| 
																	
 Anschrift:
 
																	
																	Autovermietung 
																	Thomas 
																	LautnerThomas Lautner
 Poststraße 31
 27576 Bremerhaven
 
 Telefon: 0471 -20 74 82
 Fax: 0471 - 926 50 59
 e-Mail: Thomas Lautner
 Internet: www.bhv-mietemich.de
 
 
 Geschäftsführer:
 Thomas Lautner
 
 Registergericht:
 Amtsgericht Bremerhaven
 
																	  
																	
																	Steuernummer:75 244 10766
 
 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
 DE15 10 
																	10 263
 
 
 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
 Thomas Lautner
 
																	  
																	  
																	  
																	
																	DISCLAIMER
 HAFTUNG 
																	FÜR INHALTE
 Als 
																	Diensteanbieter 
																	sind wir 
																	gemäß § 7 
																	Abs.1 TMG 
																	für eigene 
																	Inhalte auf 
																	diesen 
																	Seiten nach 
																	den 
																	allgemeinen 
																	Gesetzen 
																	verantwortlich. 
																	Nach §§ 8 
																	bis 10 TMG 
																	sind wir als 
																	Diensteanbieter 
																	jedoch nicht 
																	verpflichtet, 
																	übermittelte 
																	oder 
																	gespeicherte 
																	fremde 
																	Informationen 
																	zu 
																	überwachen 
																	oder nach 
																	Umständen zu 
																	forschen, 
																	die auf eine 
																	rechtswidrige 
																	Tätigkeit 
																	hinweisen.
 Verpflichtungen 
																	zur 
																	Entfernung 
																	oder 
																	Sperrung der 
																	Nutzung von 
																	Informationen 
																	nach den 
																	allgemeinen 
																	Gesetzen 
																	bleiben 
																	hiervon 
																	unberührt. 
																	Eine 
																	diesbezügliche 
																	Haftung ist 
																	jedoch erst 
																	ab dem 
																	Zeitpunkt 
																	der Kenntnis 
																	einer 
																	konkreten 
																	Rechtsverletzung 
																	möglich.
 Bei 
																	Bekanntwerden 
																	von 
																	entsprechenden 
																	Rechtsverletzungen 
																	werden wir 
																	diese 
																	Inhalte 
																	umgehend 
																	entfernen.
 
 HAFTUNG FÜR 
																	LINKS
 Unser 
																	Angebot 
																	enthält 
																	Links zu 
																	externen 
																	Webseiten 
																	Dritter, auf 
																	deren 
																	Inhalte wir 
																	keinen 
																	Einfluss 
																	haben. 
																	Deshalb 
																	können wir 
																	für diese 
																	fremden 
																	Inhalte auch 
																	keine Gewähr 
																	übernehmen. 
																	Für die 
																	Inhalte der 
																	verlinkten 
																	Seiten ist 
																	stets der 
																	jeweilige 
																	Anbieter 
																	oder 
																	Betreiber 
																	der Seiten 
																	verantwortlich. 
																	Die 
																	verlinkten 
																	Seiten 
																	wurden zum 
																	Zeitpunkt 
																	der 
																	Verlinkung 
																	auf mögliche 
																	Rechtsverstöße 
																	überprüft. 
																	Rechtswidrige 
																	Inhalte 
																	waren zum 
																	Zeitpunkt 
																	der 
																	Verlinkung 
																	nicht 
																	erkennbar.
 Eine 
																	permanente 
																	inhaltliche 
																	Kontrolle 
																	der 
																	verlinkten 
																	Seiten ist 
																	jedoch ohne 
																	konkrete 
																	Anhaltspunkte 
																	einer 
																	Rechtsverletzung 
																	nicht 
																	zumutbar.
 Bei 
																	Bekanntwerden 
																	von 
																	Rechtsverletzungen 
																	werden wir 
																	derartige 
																	Links 
																	umgehend 
																	entfernen.
 
 URHEBERRECHT
 Die durch 
																	die 
																	Seitenbetreiber 
																	erstellten 
																	Inhalte und 
																	Werke auf 
																	diesen 
																	Seiten 
																	unterliegen 
																	dem 
																	deutschen 
																	Urheberrecht. 
																	Die 
																	Vervielfältigung, 
																	Bearbeitung, 
																	Verbreitung 
																	und jede Art 
																	der 
																	Verwertung 
																	außerhalb 
																	der Grenzen 
																	des 
																	Urheberrechtes 
																	bedürfen der 
																	schriftlichen 
																	Zustimmung 
																	des 
																	jeweiligen 
																	Autors bzw. 
																	Erstellers. 
																	Downloads 
																	und Kopien 
																	dieser Seite 
																	sind nur für 
																	den 
																	privaten, 
																	nicht 
																	kommerziellen 
																	Gebrauch 
																	gestattet.
 Soweit die 
																	Inhalte auf 
																	dieser Seite 
																	nicht vom 
																	Betreiber 
																	erstellt 
																	wurden, 
																	werden die 
																	Urheberrechte 
																	Dritter 
																	beachtet. 
																	Insbesondere 
																	werden 
																	Inhalte 
																	Dritter als 
																	solche 
																	gekennzeichnet. 
																	Sollten Sie 
																	trotzdem auf 
																	eine 
																	Urheberrechtsverletzung 
																	aufmerksam 
																	werden, 
																	bitten wir 
																	um einen 
																	entsprechenden 
																	Hinweis. Bei 
																	Bekanntwerden 
																	von 
																	Rechtsverletzungen 
																	werden wir 
																	derartige 
																	Inhalte 
																	umgehend 
																	entfernen.
 
 INFORMATIONEN 
																	ZU COOKIES
 Die 
																	Internetseiten 
																	verwenden 
																	teilweise so 
																	genannte 
																	Cookies. 
																	Cookies 
																	richten auf 
																	Ihrem 
																	Rechner 
																	keinen 
																	Schaden an 
																	und 
																	enthalten 
																	keine Viren. 
																	Cookies 
																	dienen dazu, 
																	unser 
																	Angebot 
																	nutzerfreundlicher, 
																	effektiver 
																	und sicherer 
																	zu machen. 
																	Cookies sind 
																	kleine 
																	Textdateien, 
																	die auf 
																	Ihrem 
																	Rechner 
																	abgelegt 
																	werden und 
																	die Ihr 
																	Browser 
																	speichert.
 Die meisten 
																	der von uns 
																	verwendeten 
																	Cookies sind 
																	so genannte 
																	„Session-Cookies“. 
																	Sie werden 
																	nach Ende 
																	Ihres 
																	Besuchs 
																	automatisch 
																	gelöscht. 
																	Andere 
																	Cookies 
																	bleiben auf 
																	Ihrem 
																	Endgerät 
																	gespeichert, 
																	bis Sie 
																	diese 
																	löschen. 
																	Diese 
																	Cookies 
																	ermöglichen 
																	es uns, 
																	Ihren 
																	Browser beim 
																	nächsten 
																	Besuch 
																	wiederzuerkennen.
 Sie können 
																	Ihren 
																	Browser so 
																	einstellen, 
																	dass Sie 
																	über das 
																	Setzen von 
																	Cookies 
																	informiert 
																	werden und 
																	Cookies nur 
																	im 
																	Einzelfall 
																	erlauben, 
																	die Annahme 
																	von Cookies 
																	für 
																	bestimmte 
																	Fälle oder 
																	generell 
																	ausschließen 
																	sowie das 
																	automatische 
																	Löschen der 
																	Cookies beim 
																	Schließen 
																	des Browser 
																	aktivieren. 
																	Bei der 
																	Deaktivierung 
																	von Cookies 
																	kann die 
																	Funktionalität 
																	dieser 
																	Website 
																	eingeschränkt 
																	sein.
 
 RECHTE DES 
																	NUTZERS
 Sie haben 
																	als Nutzer 
																	das Recht, 
																	Auskunft 
																	darüber zu 
																	verlangen, 
																	welche Daten 
																	über Sie bei 
																	uns 
																	gespeichert 
																	sind und zu 
																	welchem 
																	Zweck diese 
																	Speicherung 
																	erfolgt. 
																	Darüber 
																	hinaus 
																	können Sie 
																	unrichtige 
																	Daten 
																	berichtigen 
																	oder solche 
																	Daten 
																	löschen 
																	lassen, 
																	deren 
																	Speicherung 
																	unzulässig 
																	oder nicht 
																	mehr 
																	erforderlich 
																	ist.
 
 WIDERSPUCHSHINWEIS
 Wir erheben 
																	die oben 
																	beschriebenen 
																	Daten für 
																	die 
																	angeführten 
																	Zwecke. Wenn 
																	Sie dies 
																	nicht 
																	wünschen, 
																	können sie 
																	hiergegen 
																	jederzeit 
																	bei uns (für 
																	die Zukunft) 
																	widersprechen. 
																	Bitte wenden 
																	Sie sich 
																	hierzu an 
																	unseren 
																	Datenschutzbeauftragten 
																	(s.u.) bzw. 
																	Verantwortlichen 
																	für Inhalt 
																	(s.o.).
 
 DER SCHUTZ 
																	IHRER DATEN
 Der Schutz 
																	Ihrer 
																	persönlichen 
																	Daten ist 
																	uns ein 
																	besonderes 
																	Anliegen. 
																	Wir 
																	verarbeiten 
																	Ihre Daten 
																	daher 
																	ausschließlich 
																	auf 
																	Grundlage 
																	der 
																	gesetzlichen 
																	Bestimmungen 
																	(DSGVO, TKG 
																	2003).
 
 DATENSCHUTZINFORMATION
 In diesen 
																	Datenschutzinformationen 
																	informieren 
																	wir Sie über 
																	die 
																	wichtigsten 
																	Aspekte der 
																	Datenverarbeitung 
																	im Rahmen 
																	unserer 
																	Website.
 
 DATENSCHUTZ
 Die 
																	Betreiber 
																	dieser 
																	Seiten 
																	nehmen den 
																	Schutz Ihrer 
																	persönlichen 
																	Daten sehr 
																	ernst. Wir 
																	behandeln 
																	Ihre 
																	personenbezogenen 
																	Daten 
																	vertraulich 
																	und 
																	entsprechend 
																	der 
																	gesetzlichen 
																	Datenschutzvorschriften 
																	sowie dieser 
																	Datenschutzerklärung.
 
 DATENSCHUTZ 
																	| HINWEIS
 Wir weisen 
																	darauf hin, 
																	dass die 
																	Datenübertragung 
																	im Internet 
																	(z.B. bei 
																	der 
																	Kommunikation 
																	per E-Mail) 
																	Sicherheitslücken 
																	aufweisen 
																	kann. Ein 
																	lückenloser 
																	Schutz der 
																	Daten vor 
																	dem Zugriff 
																	durch Dritte 
																	ist nicht 
																	möglich.
 
 
 PERSONENBEZOGENE 
																	DATEN
 Sie können 
																	unsere 
																	Webseite 
																	ohne Angabe 
																	personenbezogener 
																	Daten 
																	besuchen. 
																	Soweit auf 
																	unseren 
																	Seiten 
																	personenbezogene 
																	Daten (wie 
																	Name, 
																	Anschrift 
																	oder E-Mail 
																	Adresse) 
																	erhoben 
																	werden, 
																	erfolgt 
																	dies, soweit 
																	möglich, auf 
																	freiwilliger 
																	Basis. Diese 
																	Daten werden 
																	ohne Ihre 
																	ausdrückliche 
																	Zustimmung 
																	nicht an 
																	Dritte 
																	weitergegeben. 
																	Sofern 
																	zwischen 
																	Ihnen und 
																	uns ein 
																	Vertragsverhältnis 
																	begründet, 
																	inhaltlich 
																	ausgestaltet 
																	oder 
																	geändert 
																	werden soll 
																	oder Sie an 
																	uns eine 
																	Anfrage 
																	stellen, 
																	erheben und 
																	verwenden 
																	wir 
																	personenbezogene 
																	Daten von 
																	Ihnen, 
																	soweit dies 
																	zu diesen 
																	Zwecken 
																	erforderlich 
																	ist 
																	(Bestandsdaten). 
																	Wir erheben, 
																	verarbeiten 
																	und nutzen 
																	personenbezogene 
																	Daten soweit 
																	dies 
																	erforderlich 
																	ist, um 
																	Ihnen die 
																	Inanspruchnahme 
																	des 
																	Webangebots 
																	zu 
																	ermöglichen 
																	(Nutzungsdaten).
 
 PERSONENBEZOGENE 
																	DATEN - 
																	AUFBEWAHRUNG
 
 Sämtliche 
																	personenbezogenen 
																	Daten werden 
																	nur solange 
																	gespeichert 
																	wie dies für 
																	den 
																	genannten 
																	Zweck 
																	(Bearbeitung 
																	Ihrer 
																	Anfrage oder 
																	Abwicklung 
																	eines 
																	Vertrags) 
																	erforderlich 
																	ist. Hierbei 
																	werden 
																	steuer- und 
																	handelsrechtliche 
																	Aufbewahrungsfristen 
																	berücksichtigt. 
																	Auf 
																	Anordnung 
																	der 
																	zuständigen 
																	Stellen 
																	dürfen wir 
																	im 
																	Einzelfall 
																	Auskunft 
																	über diese 
																	Daten 
																	(Bestandsdaten) 
																	erteilen, 
																	soweit dies 
																	für Zwecke 
																	der 
																	Strafverfolgung, 
																	zur 
																	Gefahrenabwehr, 
																	zur 
																	Erfüllung 
																	der 
																	gesetzlichen 
																	Aufgaben der 
																	Verfassungsschutzbehörden 
																	oder des 
																	Militärischen 
																	Abschirmdienstes 
																	oder zur 
																	Durchsetzung 
																	der Rechte 
																	am geistigen 
																	Eigentum 
																	erforderlich 
																	ist.
 
 NUTZUNGSDATEN
 Immer wenn 
																	Sie im 
																	Browser 
																	(FireFox, 
																	Internet 
																	Explorer, 
																	Chrome, 
																	Safari etc.) 
																	eine 
																	Internetseite 
																	aufrufen, 
																	dann sendet 
																	der Browser 
																	verschiedene 
																	Informationen 
																	an den 
																	Server. Bei 
																	jedem 
																	Dateiabruf 
																	werden die 
																	folgenden 
																	Informationen 
																	an den 
																	Server 
																	gesendet.
 die Seite 
																	(Referer), 
																	von der aus 
																	die Datei 
																	angefordert 
																	wurde
 Namen der 
																	Datei
 Datum und 
																	Uhrzeit der 
																	Abfrage
 die 
																	übertragene 
																	Datenmenge
 den 
																	Zugriffstatus 
																	(Datei 
																	übertragen, 
																	Datei nicht 
																	gefunden 
																	etc.)
 die 
																	Beschreibung 
																	des Typs des 
																	verwendeten 
																	Webbrowsers
 Diese Daten 
																	werden bei 
																	uns nicht 
																	gespeichert. 
																	Es werden 
																	keine 
																	personenbezogenen 
																	Nutzerprofile 
																	erstellt.
 
 SERVER-LOG-FILES
 Der Provider 
																	der Seiten 
																	erhebt und 
																	speichert 
																	automatisch 
																	Informationen 
																	in so 
																	genannten 
																	Server-Log 
																	Files, die 
																	Ihr Browser 
																	automatisch 
																	an uns 
																	übermittelt. 
																	Dies sind:
 Browsertyp 
																	und 
																	Browserversion
 verwendetes 
																	Betriebssystem
 Referrer URL
 Hostname des 
																	zugreifenden 
																	Rechners
 Uhrzeit der 
																	Serveranfrage
 Diese Daten 
																	sind nicht 
																	bestimmten 
																	Personen 
																	zuordenbar. 
																	Eine 
																	Zusammenführung 
																	dieser Daten 
																	mit anderen 
																	Datenquellen 
																	wird nicht 
																	vorgenommen. 
																	Wir behalten 
																	uns vor, 
																	diese Daten 
																	nachträglich 
																	zu prüfen, 
																	wenn uns 
																	konkrete 
																	Anhaltspunkte 
																	für eine 
																	rechtswidrige 
																	Nutzung 
																	bekannt 
																	werden.
 
 KONTAKTFORMULAR
 Wir erheben 
																	Ihre Daten 
																	zum Zweck 
																	der 
																	Durchführung 
																	Ihrer 
																	Kontaktanfrage. 
																	Die 
																	Datenverarbeitung 
																	beruht auf 
																	Artikel 6 
																	Abs. 1 f) 
																	DSGVO. Unser 
																	berechtigtes 
																	Interesse 
																	ist, Ihre 
																	Anfrage zu 
																	beantworten. 
																	Eine 
																	Weitergabe 
																	der Daten an 
																	Dritte 
																	findet nicht 
																	statt. Die 
																	Daten werden 
																	gelöscht, 
																	sobald sie 
																	für den 
																	Zweck ihrer 
																	Verarbeitung 
																	nicht mehr 
																	erforderlich 
																	sind. Sie 
																	haben das 
																	Recht, der 
																	Verwendung 
																	Ihrer Daten 
																	zum Zweck 
																	der 
																	Kontaktaufnahme 
																	jederzeit zu 
																	widersprechen.
 
 KONTAKTFORMULARNUTZUNG 
																	DURCH 
																	MINDERJÄHRIGE
 Personen 
																	unter 18 
																	Jahren 
																	sollten ohne 
																	Zustimmung 
																	der Eltern 
																	oder 
																	Erziehungsberechtigten 
																	keine 
																	personenbezogenen 
																	Daten an uns 
																	übermitteln. 
																	Wir fordern 
																	keine 
																	personenbezogenen 
																	Daten von 
																	Kindern und 
																	Jugendlichen 
																	an. 
																	Wissentlich 
																	sammeln wir 
																	solche Daten 
																	nicht und 
																	geben sie 
																	auch nicht 
																	an Dritte 
																	weiter.
 
 WEITERGABE 
																	AN DRITTE
 Daten, die 
																	beim Zugriff 
																	auf das 
																	Internetangebot 
																	von 
																	Autovermietung 
																	Thomas 
																	Lautner 
																	protokolliert 
																	wurden, 
																	werden an 
																	Dritte nur 
																	übermittelt, 
																	soweit wir 
																	gesetzlich 
																	oder durch 
																	Gerichtsentscheidung 
																	dazu 
																	verpflichtet 
																	sind oder 
																	dies im 
																	Falle von 
																	Angriffen 
																	auf die 
																	Internetinfrastruktur 
																	zur Rechts- 
																	oder 
																	Strafverfolgung 
																	erforderlich 
																	ist.
 
 Im Falle der 
																	Bestellung 
																	von 
																	Informationsmaterial, 
																	Broschüren 
																	oder 
																	Produkten 
																	verwenden 
																	wir die von 
																	Ihnen 
																	eingegebenen 
																	personenbezogenen 
																	Informationen 
																	nur 
																	innerhalb 
																	von 
																	Autovermietung 
																	Thomas 
																	Lautner und 
																	den mit der 
																	Abwicklung 
																	der 
																	Bestellung 
																	beauftragten 
																	Unternehmen. 
																	Eine 
																	Weitergabe 
																	an Dritte, 
																	zu 
																	kommerziellen 
																	oder 
																	nichtkommerziellen 
																	Zwecken, 
																	findet 
																	darüber 
																	hinaus ohne 
																	Ihre 
																	ausdrückliche 
																	Einwilligung 
																	nicht statt.
 
 
 DATENSCHUTZERKLÄRUNG 
																	FÜR SOZIALE 
																	MEDIEN
 Autovermietung 
																	Thomas 
																	Lautner 
																	nimmt die 
																	derzeitige 
																	Diskussion 
																	um den 
																	Datenschutz 
																	in sozialen 
																	Netzwerken 
																	sehr ernst. 
																	Es ist 
																	gegenwärtig 
																	rechtlich 
																	nicht 
																	abschließend 
																	geklärt, ob 
																	und 
																	inwieweit 
																	alle 
																	Netzwerke 
																	ihre Dienste 
																	im Einklang 
																	mit 
																	europäischen 
																	datenschutzrechtlichen 
																	Bestimmungen 
																	anbieten.
 Wir machen 
																	daher 
																	ausdrücklich 
																	darauf 
																	aufmerksam, 
																	dass die 
																	seitens 
																	Autovermietung 
																	Thomas 
																	Lautner 
																	genutzten 
																	Dienste 
																	Twitter, 
																	Facebook, 
																	Xing, 
																	Google+/Maps 
																	und YouTube 
																	die Daten 
																	ihrer 
																	Nutzerinnen 
																	und Nutzer 
																	(z.B. 
																	persönliche 
																	Informationen, 
																	IP-Adresse ) 
																	entsprechend 
																	ihrer 
																	Datenverwendungsrichtlinien 
																	abspeichern 
																	und für 
																	geschäftliche 
																	Zwecke 
																	nutzen.
 Autovermietung 
																	Thomas 
																	Lautner hat 
																	keinen 
																	Einfluss auf 
																	die 
																	Datenerhebung 
																	und deren 
																	weitere 
																	Verwendung 
																	durch die 
																	sozialen 
																	Netzwerke. 
																	So bestehen 
																	keine 
																	Erkenntnisse 
																	darüber, in 
																	welchem 
																	Umfang, an 
																	welchem Ort 
																	und für 
																	welche Dauer 
																	die Daten 
																	gespeichert 
																	werden, 
																	inwieweit 
																	die 
																	Netzwerke 
																	bestehenden 
																	Löschpflichten 
																	nachkommen, 
																	welche 
																	Auswertungen 
																	und 
																	Verknüpfungen 
																	mit den 
																	Daten 
																	vorgenommen 
																	werden und 
																	an wen die 
																	Daten 
																	weitergegeben 
																	werden.
 
 GOOGLE | G+
 Diese 
																	Webseite 
																	verwendet 
																	die sog. 
																	„G+“-Schaltfläche 
																	des sozialen 
																	Netzwerkes 
																	Google Plus, 
																	welches von 
																	der Google 
																	Inc., 1600 
																	Amphitheatre 
																	Parkway, 
																	Mountain 
																	View, CA 
																	94043, 
																	United 
																	States 
																	betrieben 
																	wird 
																	(„Google“). 
																	Die 
																	Schaltfläche 
																	ist an dem 
																	Zeichen „G+“ 
																	zu erkennen. 
																	Wenn Sie bei 
																	Google Plus 
																	registriert 
																	sind, können 
																	Sie mit der 
																	„G+“ 
																	Schaltfläche 
																	Ihr 
																	Interesse an 
																	unserer 
																	Webseite 
																	ausdrücken 
																	und Inhalte 
																	von unserer 
																	Webseite auf 
																	Google Plus 
																	teilen. In 
																	dem Falle 
																	speichert 
																	Google 
																	sowohl die 
																	Information, 
																	dass Sie für 
																	einen 
																	unserer 
																	Inhalte ein 
																	„G+“ gegeben 
																	haben, als 
																	auch 
																	Informationen 
																	über die 
																	Seite, die 
																	Sie dabei 
																	angesehen 
																	haben. Ihre 
																	„G+“ können 
																	möglicherweise 
																	zusammen mit 
																	Ihrem Namen 
																	(ggf. auch 
																	mit Foto – 
																	soweit 
																	vorhanden) 
																	bei Google 
																	Plus in 
																	weiteren 
																	Google-Diensten, 
																	wie der 
																	Google Suche 
																	oder Ihrem 
																	Google-Profil, 
																	eingeblendet 
																	werden. 
																	Zweck und 
																	Umfang der 
																	Datenerhebung 
																	und die 
																	weitere 
																	Verarbeitung 
																	und Nutzung 
																	der Daten 
																	durch Google 
																	sowie Ihre 
																	diesbezüglichen 
																	Rechte und 
																	Einstellungsmöglichkeiten 
																	zum Schutz 
																	Ihrer 
																	Privatsphäre 
																	entnehmen 
																	Sie bitte 
																	Googles 
																	Datenschutzhinweisen:
																	
																	https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
 
 GOOGLE | 
																	FONTS
 Zur optisch 
																	verbesserten 
																	Darstellung 
																	verschiedener 
																	Informationen 
																	auf dieser 
																	Website 
																	werden 
																	Google 
																	Webfonts 
																	(http://www.google.com/webfonts/) 
																	verwendet. 
																	Die Webfonts 
																	werden dabei 
																	beim Aufruf 
																	der Seite in 
																	den Cache 
																	des Browsers 
																	übertragen, 
																	um sie für 
																	die 
																	Darstellung 
																	nutzen zu 
																	können. 
																	Falls der 
																	Browser die 
																	Google 
																	Webfonts 
																	nicht 
																	unterstützt 
																	oder den 
																	Zugriff 
																	unterbindet, 
																	wird der 
																	Text in 
																	einer 
																	Standardschrift 
																	angezeigt. 
																	Beim Aufruf 
																	der Seite 
																	werden beim 
																	Website-Besucher 
																	keine 
																	Cookies. 
																	Daten, die 
																	im 
																	Zusammenhang 
																	mit dem 
																	Seitenaufruf 
																	übermittelt 
																	werden, 
																	werden auf 
																	ressourcenspezifische 
																	Domains wie 
																	fonts.googleapis.com 
																	oder 
																	fonts.gstatic.com 
																	gesendet. 
																	Sie werden 
																	nicht mit 
																	Daten in 
																	Verbindung 
																	gebracht, 
																	die ggf. im 
																	Zusammenhang 
																	mit der 
																	parallelen 
																	Nutzung von 
																	authentifizierten 
																	Google-Diensten 
																	wie Gmail 
																	erhoben oder 
																	genutzt 
																	werden.
 Informationen 
																	zu den 
																	Datenschutzbedingungen 
																	von Google 
																	Webfonts 
																	erhalten Sie 
																	unter: 
																	https://developers.google.com/fonts/faq#Privacy
 Allgemeine 
																	Informationen 
																	zum 
																	Datenschutz 
																	sind im 
																	Google 
																	Privacy 
																	Center 
																	abrufbar 
																	unter: 
																	http://www.google.com/intl/de-DE/privacy/
 
 VERSCHLÜSSELUNG 
																	– AUSKUNFT – 
																	WIDERSPRUCH
 
 SSL-VERSCHLÜSSELUNG
 Diese Seite 
																	nutzt aus 
																	Gründen der 
																	Sicherheit 
																	und zum 
																	Schutz der 
																	Übertragung 
																	vertraulicher 
																	Inhalte, wie 
																	zum Beispiel 
																	der 
																	Anfragen, 
																	die Sie an 
																	uns als 
																	Seitenbetreiber 
																	senden, eine 
																	SSL-Verschlüsselung. 
																	Eine 
																	verschlüsselte 
																	Verbindung 
																	erkennen Sie 
																	daran, dass 
																	die 
																	Adresszeile 
																	des Browsers 
																	von 
																	„http://“ 
																	auf 
																	„https://“ 
																	wechselt und 
																	an dem 
																	Schloss-Symbol 
																	in Ihrer 
																	Browserzeile.
 Wenn die SSL 
																	Verschlüsselung 
																	aktiviert 
																	ist, können 
																	die Daten, 
																	die Sie an 
																	uns 
																	übermitteln, 
																	nicht von 
																	Dritten 
																	mitgelesen 
																	werden.
 
 RECHT AUF 
																	AUSKUNFT, 
																	LÖSCHUNG, 
																	SPERRUNG
 Sie haben 
																	jederzeit 
																	das Recht 
																	auf 
																	unentgeltliche 
																	Auskunft 
																	über Ihre 
																	gespeicherten 
																	personenbezogenen 
																	Daten, deren 
																	Herkunft und 
																	Empfänger 
																	und den 
																	Zweck der 
																	Datenverarbeitung 
																	sowie ein 
																	Recht auf 
																	Berichtigung, 
																	Sperrung 
																	oder 
																	Löschung 
																	dieser 
																	Daten.Hierzu 
																	sowie zu 
																	weiteren 
																	Fragen zum 
																	Thema 
																	personenbezogene 
																	Daten können 
																	Sie sich 
																	jederzeit 
																	unter der im 
																	Impressum 
																	angegebenen 
																	Adresse 
																	betreffend 
																	Datenschutz 
																	(s.u.) an 
																	uns wenden.
 
 EINBINDUNG 
																	VON DIENSTEN 
																	UND INHALTEN 
																	DRITTER
 Es kann 
																	vorkommen, 
																	dass 
																	innerhalb 
																	dieses 
																	Onlineangebotes 
																	Inhalte 
																	Dritter, wie 
																	zum 
																	Beispiel, 
																	RSS-Feeds 
																	oder 
																	Grafiken von 
																	anderen 
																	Webseiten 
																	eingebunden 
																	werden. Dies 
																	setzt immer 
																	voraus, dass 
																	die Anbieter 
																	dieser 
																	Inhalte 
																	(nachfolgend 
																	bezeichnet 
																	als 
																	„Dritt-Anbieter“) 
																	die 
																	IP-Adresse 
																	der Nutzer 
																	wahrnehmen. 
																	Denn ohne 
																	die 
																	IP-Adresse, 
																	könnten sie 
																	die Inhalte 
																	nicht an den 
																	Browser des 
																	jeweiligen 
																	Nutzers 
																	senden.
 Die 
																	IP-Adresse 
																	ist damit 
																	für die 
																	Darstellung 
																	dieser 
																	Inhalte 
																	erforderlich. 
																	Wir bemühen 
																	uns nur 
																	solche 
																	Inhalte zu 
																	verwenden, 
																	deren 
																	jeweilige 
																	Anbieter die 
																	IP-Adresse 
																	lediglich 
																	zur 
																	Auslieferung 
																	der Inhalte 
																	verwenden. 
																	Jedoch haben 
																	wir keinen 
																	Einfluss 
																	darauf, 
																	falls die 
																	Dritt-Anbieter 
																	die 
																	IP-Adresse 
																	z.B. für 
																	statistische 
																	Zwecke 
																	speichern. 
																	Soweit dies 
																	uns bekannt 
																	ist, klären 
																	wir die 
																	Nutzer 
																	darüber auf.
 
 WIDERSPRUCH 
																	WERBE-EMAILS
 Der Nutzung 
																	von im 
																	Rahmen der 
																	Impressumspflicht 
																	veröffentlichten 
																	Kontaktdaten 
																	zur 
																	Übersendung 
																	von nicht 
																	ausdrücklich 
																	angeforderter 
																	Werbung und 
																	Informationsmaterialien 
																	wird hiermit 
																	widersprochen. 
																	Die 
																	Betreiber 
																	der Seiten 
																	behalten 
																	sich 
																	ausdrücklich 
																	rechtliche 
																	Schritte im 
																	Falle der 
																	unverlangten 
																	Zusendung 
																	von 
																	Werbeinformationen, 
																	etwa durch 
																	Spam-E-Mails, 
																	vor.
 
 FRAGEN AN 
																	DEN 
																	DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
 Wenn Sie 
																	Fragen zum 
																	Datenschutz 
																	haben, 
																	schreiben 
																	Sie uns 
																	bitte eine 
																	E-Mail oder 
																	wenden Sie 
																	sich direkt 
																	an unsere 
																	für den 
																	Datenschutz 
																	zuständige 
																	Stelle:
 Autovermietung 
																	Thomas 
																	Lautner
 Poststraße 
																	31
 27576 
																	Bremerhaven
 Telefon: 
																	0471 -20 74 
																	82
 Fax: 
																	0471 - 926 
																	50 59
 e-Mail: 
																	t.lautner@bhv-mietemich.de
 Internet:
																	
																	www.bhv-mietemich.de
 
																	  
																	
																	Datenschutz: 
																	Betroffene 
																	PersonDie 
																	„Betroffene 
																	Person“ 
																	(auch 
																	„Betroffener“ 
																	genannt), 
																	ist die 
																	Person deren 
																	personenbezogene 
																	Daten 
																	erhoben und 
																	verarbeitet 
																	werden. Im 
																	Folgenden 
																	ist die 
																	„Betroffene 
																	Person“ auch 
																	als 
																	„Webseitenbesucher“ 
																	oder „User“ 
																	benannt.
 Informationen 
																	zu den 
																	Rechten der 
																	betroffenen 
																	Person
 Jeder 
																	Betroffene 
																	kann seine 
																	gegenüber 
																	dem 
																	Verantwortlichen 
																	seine Rechte 
																	(Rechte der 
																	betroffenen 
																	Person) 
																	geltend 
																	machen. Dies 
																	kann als 
																	Email, per 
																	Post oder 
																	ein 
																	bereitgestelltes 
																	Formular 
																	erfolgen. 
																	Auch 
																	telefonische 
																	Anfragen 
																	sind 
																	möglich. 
																	Jedoch 
																	werden 
																	telefonische 
																	Anfragen nur 
																	angenommen 
																	und nicht am 
																	Telefon 
																	beantwortet.Der 
																	Verantwortliche 
																	wählt das 
																	Medium 
																	(Post, 
																	Email, 
																	sonstige 
																	Medien) aus 
																	und schickt 
																	dem 
																	Betroffenen 
																	über dieses 
																	Medium die 
																	Antwort auf 
																	seine 
																	Anfrage. Die 
																	Antworten 
																	auf Anfragen 
																	zu den 
																	Rechten der 
																	betroffenen 
																	Person 
																	erfolgt 
																	kostenlos. 
																	Bei 
																	übermäßiger 
																	Ausübung 
																	(z.B. starke 
																	Häufung) der 
																	Rechte der 
																	betroffenen 
																	Person eine 
																	Gebühr 
																	erhoben 
																	werden. Die 
																	Antwort 
																	erfolgt 
																	innerhalb 
																	der 
																	gesetzlichen 
																	Frist von 
																	einem Monat. 
																	Die Frist 
																	kann in 
																	Ausnahmefällen 
																	verlängert 
																	werden (z.B. 
																	hohe Anzahl 
																	von Anfragen 
																	oder hohe 
																	Komplexität 
																	der 
																	Anfrage). 
																	Die 
																	Fristverlängerung 
																	ist zu 
																	begründen. 
																	Im Folgenden 
																	sind die 
																	Rechte der 
																	betroffenen 
																	Person 
																	aufgeführt. 
																	Der 
																	Übersicht 
																	halber haben 
																	wir die 
																	Rechte der 
																	betroffenen 
																	Person 
																	stichpunktartig 
																	notiert. 
																	Hinter jeder 
																	Aufzählung 
																	finden Sie 
																	eine 
																	ausführliche 
																	Erklärung.
 
 AUSKUNFTSRECHT
 Auskunftsrecht 
																	– Artikel 15 
																	EU 
																	Datenschutz 
																	Grundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffene 
																	(betroffene 
																	Person) hat 
																	das Recht 
																	von dem 
																	Verantwortlichen 
																	eine 
																	Bestätigung 
																	zu 
																	verlangen, 
																	ob die Daten 
																	des 
																	Betroffenen 
																	durch den 
																	Verantwortlichen 
																	verarbeitet 
																	werden.
 Werden Daten 
																	des 
																	Betroffenen 
																	durch den 
																	Verantwortlichen 
																	verarbeitet, 
																	hat der 
																	Betroffene 
																	ein Recht 
																	auf Auskunft 
																	über diese 
																	personenbezogenen 
																	Daten und 
																	die 
																	folgenden 
																	Informationen:
 • Zweck der 
																	Datenverarbeitung
 • Kategorien 
																	personenbezogener 
																	Daten, der 
																	verarbeitet 
																	werden
 • 
																	Empfänger 
																	oder 
																	Kategorien 
																	von 
																	Empfängern; 
																	insbesondere 
																	Empfänger in 
																	Drittländern
 • Dauer der 
																	Speicherung 
																	oder 
																	Kriterien, 
																	nach denen 
																	die Daten 
																	gelöscht 
																	werden
 Information 
																	über die 
																	Betroffenenrechte 
																	(Berichtigung, 
																	Löschung, 
																	Einschränkung 
																	der 
																	Verarbeitung, 
																	Widerspruichsrecht)
 • 
																	Information 
																	über das 
																	Beschwerderecht
 • 
																	Information 
																	über die 
																	Datenherkunft, 
																	sofern die 
																	Daten nicht 
																	bei dem 
																	Betroffenen 
																	erhoben 
																	wurden
 • 
																	Informationen 
																	zu 
																	automatisierten 
																	Entscheidungsfindungen 
																	bzw. 
																	Profiling – 
																	sofern diese 
																	Anwendung 
																	finden
 Das 
																	Auskunftsrecht 
																	darf die 
																	Rechte und 
																	Freiheiten 
																	anderer 
																	Personen 
																	nicht 
																	beeinträchtigen.
 
 RECHT AUF 
																	BERICHTIGUNG
 Recht 
																	auf 
																	Berichtigung 
																	– Artikel 16 
																	EU 
																	Datenschutzgrundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffene 
																	hat das 
																	Recht, die 
																	unverzügliche 
																	Berichtigung 
																	seiner 
																	unrichtigen 
																	personenbezogenen 
																	Daten von 
																	dem 
																	Verantwortlichen 
																	zu 
																	verlangen. 
																	Ähnliches 
																	gilt für 
																	unvollständige 
																	Daten.
 Eventuelle 
																	Empfänger 
																	der Daten 
																	müssen durch 
																	den 
																	Verantwortlichen 
																	hierüber 
																	informiert 
																	werden 
																	(Artikel 19 
																	EU DSGVO).
 RECHT AUF 
																	LÖSCHUNG
 Recht auf 
																	Löschung 
																	(“Recht auf 
																	Vergessenwerden”) 
																	– Artikel 17 
																	EU 
																	Datenschutzgrundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffen 
																	kann von dem 
																	Verantwortlichen 
																	die 
																	unverzügliche 
																	Löschung 
																	seiner 
																	personenbezogenen 
																	Daten zu 
																	verlangen, 
																	sofern:
 • 
																	die Daten 
																	für den 
																	Zweck der 
																	Datenverarbeitung 
																	nicht mehr 
																	erforderlich 
																	sind
 • 
																	der 
																	Betroffene 
																	seine 
																	Einwilligung 
																	widerruft 
																	und keine 
																	anderweitige 
																	Rechtsgrundlage 
																	für die 
																	Verarbeitung 
																	vorliegt
 • der 
																	Betroffene 
																	Widerspruch 
																	gegen die 
																	Verarbeitung 
																	einlegt und 
																	es liegen 
																	keine 
																	vorrangigen 
																	berechtigten 
																	Gründe für 
																	die 
																	Verarbeitung 
																	vor
 • die 
																	personenbezogenen 
																	Daten 
																	unrechtmäßig 
																	verarbeitet 
																	werden
 • 
																	eine 
																	Löschung der 
																	personenbezogenen 
																	Daten ist 
																	zur 
																	Erfüllung 
																	einer 
																	rechtlichen 
																	Verpflichtung 
																	erforderlich
 • die 
																	personenbezogenen 
																	Daten in 
																	Bezug auf 
																	Dienste der 
																	Informationsgesellschaft 
																	gemäß 
																	Artikel 8 
																	Absatz 1 
																	erhoben 
																	wurden.
 Eventuelle 
																	Empfänger 
																	der Daten 
																	müssen durch 
																	den 
																	Verantwortlichen 
																	hierüber 
																	informiert 
																	werden 
																	(Artikel 19 
																	EU DSGVO).
 
 EINSCHRÄNKUNG 
																	DER 
																	VERARBEITUNG
 Recht 
																	auf 
																	Einschränkung 
																	der 
																	Verarbeitung 
																	– Artikel 18 
																	EU 
																	Datenschutzgrundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffene 
																	hat das 
																	Recht, die 
																	Einschränkung 
																	der 
																	Verarbeitung 
																	von dem 
																	Verantwortlichen 
																	zu 
																	verlangen. 
																	Die ist 
																	beispielsweise 
																	möglich 
																	wenn:
 • 
																	die Daten 
																	durch den 
																	Verantwortlichen 
																	gelöscht 
																	würden, aber 
																	der 
																	Betroffene 
																	diese für 
																	die 
																	Geltendmachung, 
																	Ausübung 
																	oder Abwehr 
																	von 
																	Rechtsansprüchen 
																	benötigt
 • der 
																	Betroffene 
																	Widerspruch 
																	gegen die 
																	Verarbeitung 
																	eingelegt 
																	hat, aber 
																	noch nicht 
																	feststeht, 
																	ob die 
																	berechtigte 
																	Gründe des 
																	Verantwortlichen 
																	gegenüber 
																	denen des 
																	Betroffenen 
																	überwiegen
 Eventuelle 
																	Empfänger 
																	der Daten 
																	müssen durch 
																	den 
																	Verantwortlichen 
																	hierüber 
																	informiert 
																	werden 
																	(Artikel 19 
																	EU DSGVO).
 
 RECHT AUF 
																	DATENÜBERTRAGBARKEIT
 Recht 
																	auf 
																	Datenübertragbarkeit 
																	– Artikel 20 
																	EU 
																	Datenschutzgrundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffen 
																	hat das 
																	Recht, die 
																	personenbezogenen 
																	Daten, die 
																	er dem 
																	Verantwortlichen 
																	bereitgestellt 
																	hat, in 
																	einem 
																	strukturiertem, 
																	gängigen und 
																	maschinenlesbaren 
																	Format zu 
																	erhalten, 
																	sofern die 
																	Verarbeitung 
																	auf einer 
																	Einwilligung 
																	beruht (Art. 
																	6 Abs. 1 
																	lit. a oder 
																	Art. 9 Abs. 
																	2 lit. a) 
																	oder auf 
																	einem 
																	Vertrag 
																	beruht (Art. 
																	6 Abs. 1 
																	lit. b).
 
 WIDERRUF DER 
																	EINWILLIGUNG
 Widerruf 
																	der 
																	Einwilligung 
																	– Artikel 7 
																	EU 
																	Datenschutzgrundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffene 
																	hat 
																	jederzeit 
																	das Recht, 
																	seine 
																	Einwilligung 
																	zu 
																	widerrufen. 
																	Durch den 
																	Widerruf 
																	wird die 
																	Rechtmäßigkeit 
																	der 
																	Verarbeitung 
																	(bis zum 
																	Widerruf) 
																	nicht 
																	berührt.
 
 WIDERSPRUCHSRECHT
 Widerspruchsrecht 
																	– Artikel 21 
																	EU 
																	Datenschutz 
																	Grundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Der 
																	Betroffen 
																	hat das 
																	Recht, aus 
																	Gründen, die 
																	sich aus 
																	seiner 
																	Situation 
																	ergeben, 
																	jederzeit 
																	Widerspruch 
																	gegen die 
																	Verarbeitung 
																	einzulegen. 
																	Dies gilt 
																	nicht, wenn 
																	der 
																	Verantwortliche 
																	zwingende 
																	schutzwürdige 
																	Gründe für 
																	die 
																	Verarbeitung 
																	nachweisen 
																	kann, die 
																	den 
																	Interessen, 
																	Rechten und 
																	Freiheiten 
																	des 
																	Betroffenen 
																	überwiegen.
 
 BESCHWERDERECHT
 Beschwerderecht 
																	– Artikel 77 
																	EU 
																	Datenschutz 
																	Grundverordnung 
																	(EU DSGVO)
 Gemäß dem 
																	Artikel 77 
																	EU DSGVO 
																	haben Sie 
																	das Recht 
																	auf 
																	Beschwerde 
																	bei einer 
																	Aufsichtsbehörde.
 Sie können 
																	sich 
																	ebenfalls 
																	bei dem 
																	betrieblichen 
																	Datenschutzbeauftragten 
																	beschweren 
																	oder eine 
																	Anfrage zur 
																	Datenverarbeitung 
																	an ihn 
																	richten. 
																	Eine solche 
																	Anfrage bzw. 
																	Beschwerde 
																	ist in der 
																	Regel 
																	schnell und 
																	unbürokratisch 
																	bearbeitet.
 Neben 
																	verwaltungsrechtlichen 
																	oder 
																	gerichtlichen 
																	Rechtsbehelfen 
																	haben Sie 
																	das Recht 
																	auf 
																	Beschwerde 
																	bei einer 
																	Aufsichtsbehörde. 
																	Jedes 
																	Bundesland 
																	hat eine 
																	eigene 
																	Aufsichtsbehörde. 
																	Der 
																	Betroffen 
																	kann sich an 
																	die 
																	Aufsichtsbehörde 
																	seines 
																	Bundeslandes 
																	oder an die 
																	Aufsichtsbehörde 
																	des 
																	Bundeslandes, 
																	in dem der 
																	Verantwortliche 
																	seinen 
																	Firmensitz 
																	hat, wenden.
 Die 
																	Aufsichtsbehörde 
																	ist in 
																	Deutschland 
																	meist der 
																	Landesbeauftragte 
																	für 
																	Datenschutz 
																	und 
																	Informationsfreiheit.
 
 Der 
																	Betroffene 
																	muss sich 
																	gegenüber 
																	dem 
																	Verantwortlichen 
																	Authentifizieren, 
																	damit 
																	sichergestellt 
																	ist, dass er 
																	zur Ausübung 
																	der 
																	Betroffenenrechte 
																	legitimiert 
																	ist.
 Hier 
																	finden Sie 
																	ein 
																	Formular, 
																	über welches 
																	Sie Ihre 
																	Rchte als 
																	Betroffener 
																	bei uns 
																	ausüben 
																	können.
 
 FORMULAR ZUR 
																	AUSÜBUNG DER 
																	RECHTE ALS 
																	BETROFFENER
 
 
 NAME 
																	(Pflichtfeld)
 
 E-MAIL 
																	(Pflichtfeld)
 
 BETROFFENENRECHT 
																	(Pflichtfeld)
 
 Recht 
																	auf Auskunft
 
																	  
																	
																	Recht auf 
																	BerichtigungrRecht 
																	auf Löschung 
																	
																	
																	 
																	
																	Einschränkung 
																	der 
																	Verarbeitung 
																	  
																	
																	Recht auf 
																	Datenübertragbarkeit 
																	
																	
																	 
																	
																	Widerruf der 
																	Einwilligung 
																	
																	
																	 
																	
																	Widerspruchsrecht 
																	
																	
																	 
																	
																	Beschwerderecht 
																	BITTE 
																	BESCHREIBEN 
																	SIE WORAUF 
																	SICH IHRE 
																	ANFRAGE 
																	BEZIEHT
 
 
 Ihre 
																	personenbezogenen 
																	Daten (Name, 
																	Anschrift, 
																	Telefonnummer 
																	und 
																	E-Mailadresse) 
																	für eine 
																	Kontaktaufnahme 
																	elektronisch 
																	verarbeitet. 
																	Die Daten 
																	werden nicht 
																	an Dritte 
																	weitergegeben 
																	(Datenschutzerklärung). 
																	Ihre 
																	Einwilligung 
																	können Sie 
																	jederzeit 
																	per E-Mail, 
																	telefonisch 
																	oder 
																	postalisch 
																	für die 
																	Zukunft 
																	widerrufen.
 
 
 
 
 
   
																		 |